Schon im Mittelalter wurden Gemeinschaften gegründet, um die Lebensumstände der Gesellschaft mit vereinten Kräften zu verbessern – doch was ist das Besondere an einer Genossenschaft? Die Mitglieder einer Genossenschaft beteiligen sich, um gemeinsam Ziele zu erreichen, die für einen Einzelnen undenkbar sind.
Ein überzeugendes Modell: in Deutschland gibt es derzeit ca. fünfmal so viele Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre.
So unterschiedlich Ihre Ziele auch sind, das Grundprinzip ist immer dasselbe: Gemeinsam sind wir stark! Es folgen alle Genossenschaften gemeinsam einem einfachen Grundsatz – die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder. Diese „oberste Leitmaxime“ ist im Genossenschaftsgesetz verankert und somit Basis jeder Genossenschaft.
Sie erwerben Genossenschaftsanteile und erhalten jährlich Ihre Genossenschaftsrendite – sprich Dividende. Mein angebotenes Genossenschaftsportfolio arbeitet seit mehreren Jahren mit 5-7,5% Dividende aus Genossenschaften.